Tascherlseife – für die Handtasche, Hosentasche, im Rucksack, im Auto…….

Die Seife zum Mitnehmen. Wer kennt das nicht? Entweder gibt es auf öffentlichen Toiletten keine Seife oder nur eine, die man selbst nie verwenden würde, weil der künstliche, penetrante Geruch stundenlang unangenehm an den Händen haftet. Da habe ich doch lieber immer meine Lieblingsseife in der Tasche. Ich habe einige Zeit getüftelt, bis ich das richtige Format gefunden habe. Aber jetzt ist die passende Stärke der gehobelten Seifenblättchen entstanden. So lang und so breit, wie das entsprechende Seifenstück halt ist und 1mm dick. So hat man noch das Gefühl etwas in der Hand zu haben, das man verwaschen kann. Sind die Blättchen dünner, lassen sie sich kaum aufschäumen. In der Metalldose sind mindestens 30 g Seife – das entspricht etwa 35 Seifenblättchen. Man kann die Blättchen aber auch in der Mitte teilen, das reicht zum einmal Händewaschen auch völlig aus. Da sich nicht jede Seife zum Hobeln gut eignet, habe ich die Option Tascherlseife bei den jeweils möglichen Seifen in der Beschreibung angegeben.

Inhaltsstoffe

Siehe bei der jeweiligen Seifenbeschreibung nach:

  • in Metalldose oder im Nachfüllpack in der Kraftpapiertüte
  • Gewicht 30 g
  • Preis:
    6,50 Euro in der Metalldose
    3,00 Euro im Nachfüllpack